C1-Esterase-Inhibitor Konz.
Synonyme
C1-Inaktivator, C1-Inhibitor, Kürzel: C1IN
Material
gefrorenes Citratplasma
Klinische Indikation
Urtikaria, Quincke-Ödem, Verdacht auf hereditäres angioneurotisches Ödem (HAE) oder erworbenes Angioödem (AAE)
Beurteilung
Eine verminderte Konzentration spricht in der Regel für ein hereditäres Angioödem Typ I, auch für ein erworbenes Angioödem. Bei Verdacht auf AAE empfiehlt sich zusätzlich die Bestimmung von C1-Esterase-Inhibitor-Antikörpern. HAE Typ II ist nicht durch Bestimmung der C1-Esterase-Inhibitor-Konzentration diagnostizierbar, sondern nur durch die Bestimmung der C1-Esterase-Inhibitor-Aktivität. Eine erhöhte C1-Esterase-Inhibitor-Konzentration spricht für das Vorliegen einer Akute-Phase-Reaktion.
Bemerkungen
Akute-Phase-Protein - ggf. auch CRP anfordern, Messung immer zusammen mit C1-Esterase-Inhibitor Aktivität (funktionell)
Ansatztage/Dauer
Untersuchungsdauer i.d.R. 3-5 Tage
Durchführung
Fremdversand
Nachforderungsfrist
7 Tage
Stand
2019-07-18