Cadmium
Material
EDTA-Blut 3 ml
Klinische Indikation
Arbeits- und umweltmedizinische Beurteilung einer Cadmium-Belastung, Cadmium-Intoxikation.
Beurteilung
Eine chronische Cadmiumintoxikation kann die folgenden Symptome verursachen: Nierenfunktionseinschränkung, Proteinurie, Cadmiumschnupfen, Hyposmie, gelbliche Zahnringe, Kachexie, Schädigung der Keimzellen. Hauptaufnahmequelle stellen Lebensmittel dar.
Die Bestimmung im Vollblut lässt Rückschlüsse über die akute Cadmiumbelastung zu (Tage bis Wochen). Die Bestimmung im Urin hingegen spiegelt die chronische Belastung wieder.
Bemerkungen
Raucher nehmen über den Tabakrauch grössere Mengen Cadmium auf (ca. 0.1 µg pro Zigarette). Tabakraucher weisen deshalb circa 4- bis 5-fach höhere Cadmiumwerte im Blut auf als Nichtraucher.
Ansatztage/Dauer
Untersuchungsdauer i.d.R. 3-5 Tage
Nachforderungsfrist
2 Tage
Stand
08.01.20