Faktor-V-Leiden
Synonyme
Faktor-V-Leiden-Mutation, Faktor-V-Leiden Genotypisierung, APC-Resistenz
Material
EDTA-Blut 3 ml tagesfrisch
Klinische Indikation
Thrombophilie-Screening bei Z.n. venöser Thromboembolie (tiefe Beinvenenthrombose und/oder Lungenarterienembolie) oder entsprechender Familienanamnese. Diagnostik bei habituellen Aborten unklarer Genese.
Beurteilung
Faktor-V-Leiden ist mit Thrombophilie sowie erhöhtem Abortrisiko assoziiert. Das Thromboserisiko bei Faktor V Leiden im Vergleich zu Normalpersonen ist bei heterozygoten Trägern ca. 3-10-fach und bei homozygoten Trägern 20-100-fach erhöht.
Bemerkungen
Für diese Untersuchung ist gemäß dem Gendiagnostik-Gesetz vor der Untersuchung das Einverständnis des Patienten einzuholen. Das entsprechende Formular kann im Labor angefordert werden und muß im Original und vom Patienten unterschrieben zusammen mit der Probe eingeschickt werden.
Ansatztage/Dauer
MO - FR
Nachforderungsfrist
1 Tag
Stand
06.11.2019