Faktor VIII-Aktivität

Synonyme
Antihämophilies-Globulin-A-Aktivität, Faktor VIII:C, von Willebrand-Syndrom
Material
Citrat-Plasma gefroren 1 ml
Probenbearbeitung Lagerung Transport
Abnahme eines Citratröhrchens, direkt nach der Blutentnahme Zentrifugation für 10-15 Minuten bei 1.500g, Überstand der Probe abpipettieren und in ein Universalröhrchen überführen, Universalröhrchen stehend in den Gefrierschrank, Beschriftung des Röhrchens mit "Citrat-Plasma". Transport gefroren in einer Gefrierbox, diese muß vor Gebrauch über Nacht eingefroren werden, bitte rechtzeitig im Labor bestellen oder die gefrorene Probe solange im Gefrierschrank belassen, bis die Gefrierbox gebrauchsfertig ist.
Klinische Indikation
Diagnose und Verlaufskontrolle einer Hämophilie A, von-Willebrand-Syndrom, Hemmkörper-Hämophilie, Thrombophilie.
Beurteilung
Angeborener Mangel bei Hämophilie A: schwere Form < 1%, mittelschwere Form 1% - 5%, milde Form >5% - <40%. Erworbener Mangel bei Verbrauchskoagulopathie, Hyperfibrinolyse und Hemmkörperbildung. Hohe Faktor VIII-Werte (> 200%) sind bei Fehlen einer Akut-Phase-Reaktion assoziiert mit einem Thromboserisiko. Hämostatisch wirksame Mindestaktivität 25-30%. Die biologische Halbwertszeit liegt bei 11-14 Stunden. Faktor VIII ist ein Akut-Phase-Protein.
Ansatztage/Dauer
Untersuchungsdauer i.d.R. 3-5 Tage
Nachforderungsfrist
Keine Nachforderung möglich
Stand
22.07.2020