FSME

Synonyme
FSME-Virus-IgG-Ak, FSME-Virus-IgM-Ak, FSME-IgG-Ak, FSME-IgM-Ak, Frühsommer-Meningoencephalitis
Material
Serum 0,5 ml
Klinische Indikation
Verdacht auf FSME-Virus-Infektion nach kürzlichem Aufenthalt in FSME-Endemiegebieten.
Beurteilung
Bei negativem Befund nach Zeckenstich empfiehlt sich eine Kontrolle in 10-14 Tagen. Der Nachweis von IgG und evt. zusätzlich IgM weist auf einen Kontakt mit dem Erreger oder eine zurückliegende Impfung hin. Eine Serokonversion oder ein signifikanter Titeranstieg der IgG und/oder der Nachweis von IgM weisen auf eine akute Infektion hin. Kreuzreaktionen mit anderen Flaviviren sind möglich (z.B. nach Gelbfieberimpfung oder Infektion mit dem Dengue-Virus). Der Antikörpernachweis belegt keinen Impfschutz - Auffrischimpfungen orientieren sich unabhängig von der Titerhöhe anhand der Herstellerangaben!
Bemerkungen
In Einzelfällen wurden FSME-Übertragungen nicht nur durch Zeckenstiche, sondern auch durch Rohmilchprodukte beobachtet.
Ansatztage/Dauer
MO - FR
Nachforderungsfrist
7 Tage
Stand
19.05.2020