Kappa-Lambda-Quotient
Synonyme
Quotient der freien Leichtketten, IgG, IgM, IgA
Klinische Indikation
Diagnose und Verlaufskontrolle bei monoklonaler Gammopathie (MG), Leichtketten-Amyloidose (AL), Leichtkettenablagerungkrankheit (LCDD). Weitere Diagnose bei nachgewiesener monoklonaler Gammopathie.
Beurteilung
Ein Kappa/Lambda Quotient im Serum <0,26 oder >1,65 (bei Niereninsuffizienz <0,38/>3,10) ist verdächtig auf das Vorliegen einer monoklonalen Gammopathie und sollte mittels Immunfixation (Methode der Wahl zur Diagnose von monoklonalen Gammopatien) abgeklärt werden. Bei polyklonalen Immunglobulinvermehrungen (z.B. im Rahmen von chronisch-entzündlichen Erkrankungen) ist der Kappa/Lambda Quotient meist im Normbereich.
Bemerkungen
Meßparameter sind Kappa-Leichtketten frei im Serum und Lambda-Leichtketten frei im Serum Meßparameter sind Kappa-Leichtketten frei im Serum und Lambda-Leichtketten frei im Serum
Ansatztage/Dauer
Untersuchungsdauer i.d.R. 3-5 Tage
Nachforderungsfrist
7 Tage
Stand
19.09.19