Kreatinin im Serum
Synonyme
Creatinin
Material
Serum 0,5 ml
Klinische Indikation
Erstuntersuchung Kranker und beschwerdefreier Patienten, pathologische Urinbefunde, Hypertonie, akute und chronische Nierenerkrankungen, entzündliche Nierenerkrankungen, Harnwegsinfektionen, extrarenale Erkrankungen (Durchfall, Erbrechen, profuses Schwitzen usw.), akute Krankheitszustände (z. B. postoperativ, in der Intensivmedizin), Hämodialysebehandlung, Stoffwechselstörungen (z.B. Diabetes mellitus, Hyperurikämie), Schwangerschaft; Erfassen einer eingeschränkten glomerulären Filtrationsrate.
Beurteilung
Erhöht bei Nierenfunktionseinschränkungen jeglicher Ursache, medikamentös (Trimethoprim, Cimetidin, Flucytosin, einige Cephalosporine), Ketoazidose, fleischreicher Ernährung.
Bemerkungen
Eine geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (GFR) kann mittels einer Kreatininmessung aus dem Serum mittels der MDRD-Formel oder der CKD-EPI-Formale berechnet werden.
Ansatztage/Dauer
MO - FR
Nachforderungsfrist
7 Tage
Stand
18.07.19