Malaria-Mikroskopie

Synonyme
Malaria, Malaria-Ausstrich, Dicker Tropfen, Plasmodien, Plasmodium vivax, Plasmodium ovale, Plasmodium falciparum, Malaria tropica, Plasmodium malariae, Fieberanfall
Material
EDTA-Blut 3 ml
Klinische Indikation
Fieberhafte Erkrankung bei Einreisenden oder Rückkehrern aus den Tropen mit entsprechender Reise-/Expositionsanamnese.
Beurteilung
Bei einem positiven Befund werden die Erreger differenziert, bei Plasmodium falciparum auch ausgezählt und quantitativ angegeben. Die mikroskopische Bestimmung wird bei Erstdiagnose immer zusammen mit einem immunologischen Schnelltest durchgeführt. Ein negativer Befund schließt eine Malaria nicht sicher aus. Es sind in einem solchen Fall weitere Blutentnahmen (alle 4-6 Stunden, idealerweise während eines Fieberschubs) notwendig. Eine Klinikeinweisung ist zu überlegen. Differentialdiagnostisch sind andere häufige Ursachen für Fieber bei Tropenrückkehrern in Betracht zu ziehen, z.B. Dengue.
Bemerkungen
Sowohl beim Verdacht als auch der bestätigten Diagnose einer Malaria, insbesondere einer Malaria tropica, sollte der Patient in einer entsprechenden infektiologischen Einrichtung vorgestellt werden. Bei einer Malaria tropica unter Umständen mit Notarztbegleitung. Sowohl beim Verdacht als auch der bestätigten Diagnose einer Malaria, insbesondere einer Malaria tropica, sollte der Patient in einer entsprechenden infektiologischen Einrichtung vorgestellt werden. Bei einer Malaria tropica unter Umständen mit Notarztbegleitung.
Ansatztage/Dauer
MO - FR
Nachforderungsfrist
2 Tage
Stand
24.06.20