NSE
Synonyme
Neuronen-spezifische Enolase
Material
Serum 0,5 ml
Probenbearbeitung Lagerung Transport
Das Blut sollte zentrifugiert und der Serumüberstand in ein Universalröhrchen abgekippt werden. In Erythrozyten und Thrombozyten enthaltene NSE führt bei Hämolyse und unsachgemäßer Zentrifugation zu erhöhten Werten.
Klinische Indikation
Therapie- und Verlaufskontrolle bei kleinzelligem Bronchialkarzinom, Neuroblastom, medullärem Schilddrüsenkarzinom, Überwachung und Prognoseeinschätzung von Hirnschäden unterschiedlicher Ursache (Hirninfarkt, Hirnblutung, Hypoxie nach Herzstillstand).
Beurteilung
Hämolyse, malignen Erkankungen des Lungengewebes, benignen Erkankungen des Lungengewebes, zerebraler Ischämie, Urämie.
Bemerkungen
Aufgrund zu geringer Organ- und Tumorspezifität sowie des zu geringen positiven prädikativen Wertes sind die meisten Tumormarker zum Screening asymptomatischer Personen ungeeignet (Ausnahme: PSA, Calcitonin). Zur besseren Beurteilung eines Verlaufes sollte die Messung von Tumormarkermessungen immer mehrfach/seriell erfolgen.
Ansatztage/Dauer
Untersuchungsdauer i.d.R. 3-5 Tage
Nachforderungsfrist
Keine Nachforderung möglich
Stand
10.10.2019