Transglutaminase IgG-Antikörper
Synonyme
Transglutaminase 2-Antikörper, tTG IgG-AK, Zöliakie
Material
Serum 0,5 ml
Klinische Indikation
Malabsorptionssymptome wie Eisen/Folsäuremangel-Anämie, Osteoporose, Vitamin D-Mangel, Zahnschmelzdefekte, Glossitis, Stomatitis; Darmsymptomatik wie Durchfall, Gewichtsabnahme, Blähungen; Familienangehörige 1. Grades von Zöliakie-Patienten; Screening von Patienten mit assoziierten Grunderkrankungen wie Down-Syndrom, Diabetes mellitus Typ 1, kompletter IgA-Mangel (< 0,07 g/L), Autoimmunthyreopathie; Transaminasen-Erhöhung unklarer Ursachen; Dermatitis herpetiformis Duhring; Neurologische Symptome, Infertilität (vermutete Ursachen: Eisen-, Folsäure-, Zinkmangel), unerklärliche Hypoglykämien bei Diabetikern durch verzögerte Glucose-Resorption.
Beurteilung
Eine Zöliakie-Abklärung beinhaltet die Parameter Gliadin IgG, Gliadin IgA, tTG-IgG, tTG-IgA sowie IgA-gesamt. Die Interpretation erfolgt auf Grund der klinischen Angaben im Rahmen aller durchgeführten Zöliakietestes.
Ansatztage/Dauer
Untersuchungsdauer i.d.R. 3-5 Tage
Nachforderungsfrist
7 Tage
Stand
20.03.2020