Vitamin K
Synonyme
Phyllochinon, Vitamin K1, Vitamin K2, Vitamin K2-MK4, Vitamin K2-MK7
Material
Serum gefroren 1 ml, lichtgeschützt
Probenbearbeitung Lagerung Transport
Abnahme eines Serumröhrchens, Blutprobe 20 Minuten bei Raumtemperatur gerinnen lassen, Zentrifugation für 10-15 Minuten bei 1.500g, Überstand der Probe abpipettieren und in ein Universalröhrchen überführen, Universalröhrchen stehend in den Gefrierschrank, Beschriftung des Röhrchens mit "Serum". Transport gefroren in einer Gefrierbox, diese muß vor Gebrauch über Nacht eingefroren werden, bitte rechtzeitig im Labor bestellen oder die gefrorene Probe solange im Gefrierschrank belassen, bis die Gefrierbox gebrauchsfertig ist.
Klinische Indikation
Verdacht auf Vitamin K-Mangel
Bemerkungen
Ein Vitamin K-Mangel wird klinisch durch eine Störung der Blutgerinnung aufgrund verminderter Bildung der Gerinnungsfaktoren II, VII, IX und X in der Leber sichtbar. Dem Vitamin K2 kommt vermutlich eine gewisse Bedeutung im Knochen- und Calciumstoffwechsel zu.
Ansatztage/Dauer
Untersuchungsdauer i.d.R. 3-5 Tage
Nachforderungsfrist
Keine Nachforderung möglich
Stand
12.09.2019