Zystizerkose-Ak

Synonyme
Taenia solium-Ak, Zystizerkose-Ak, Cysticercus cellulosae-Ak, Schweinebandwurm
Material
Serum 0,5 ml
Klinische Indikation
Patienten mit einer oder mehreren Zysten und neurologischer Symptomatik nach Aufenthalt in einem Endemiegebiet.
Bemerkungen
Zur Erhöhung der Sensitivität und Spezifität wird beim Zystizerkose-Screening immer sowohl der ELISA als auch der Westernblot durchgeführt.
Ansatztage/Dauer
Untersuchungsdauer i.d.R. 3-5 Tage
Nachforderungsfrist
7 Tage
Weiterführende Untersuchungen
Ei-Nachweis im Stuhl, Proglottiden makroskopisch sind im Stuhl ca. 6 Wochen nach Infektion nachweisbar. Artdifferenzierung durch spezifischen DNA-Nachweis. Eine Bestimmung aus Liquor ist nur in besonderen Fällen indiziert.
Stand
24.06.20