D-Dimere
Synonyme
FSP, Fibrinogen-Spaltprodukte
Material
Citratblut 3 ml
Klinische Indikation
Zustände mit intravasaler Gerinnungsaktivierung. Die wesentliche diagnostische Anwendung von D-Dimer-Testen liegt im Ausschluss thromboembolischer Ereignisse wie tiefe Beinvenenthrombose oder Lungenembolie.
Beurteilung
Erhöhte D-Dimer-Konzentrationen finden sich bei allen Erkrankungen und Zuständen mit erhöhter Gerinnungsaktivierung z. B. Thromboembolie, disseminierte intravaskuläre Koagulopathie (DIC), akute Aortendissektion, Myokardinfarkt, bösartige Tumore, gynäkologische Komplikationen, drittes Schwangerschaftstrimester, Z.n. chirurgischen Eingriffen, Polytrauma, schwere Infektionen.
Ansatztage/Dauer
MO - FR
Nachforderungsfrist
1 Tag
Stand
07.11.19