Quecksilber im Urin

Material
10 ml eines 24h-Sammelurins ohne Säurezusatz, Spontanurin (1. Morgenurin)
Klinische Indikation
Arbeits- und umweltmedizinische Beurteilung einer aktuellen Quecksilber-Belastung, Diagnostik einer Intoxikation
Beurteilung
Neben beruflicher Exposition sind wichtige Aufnahmequellen für Quecksilber regelmäßiger Konsum Hg-kontaminierter Fische und das Tragen von Amalgamfüllungen. Die Bestimmung im Vollblut erfasst die dauerhafte Belastung mit organischen und anorganischen Quecksilberverbindungen. Hingegen wird bei der Bestimmung im Urin vor allem die aktuelle (Tage bis Wochen) Belastung mit anorganischen Quecksilberverbindungen nachgewiesen.
Ansatztage/Dauer
Untersuchungsdauer i.d.R. 3-5 Tage
Nachforderungsfrist
7 Tage
Stand
24.06.20